
Ferien in Arco
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Arco
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Arco
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Arco auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | Februar |
---|---|
Teuerster Monat: | Juni |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 317/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 50/Nacht |
Günstigster Tag: | Samstag |
Teuerster Tag: | Donnerstag |
Fakten zu Pauschalreisen nach Arco
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Arco häufig gestellt haben.
Ferien in Arco
Es ist der steil aufragende Felsen mit der Burg auf der Spitze, der der kleinen Stadt Arco nahe dem Gardasee ihr prägnantes Gesicht gibt. Aber nicht nur Bergsteiger, auch Wanderer können dieses Wahrzeichen der Stadt erklimmen und schließlich auch bis weit über den Gardasee schauen. Das Stadtzentrum wird von Sportgeschäften zum Thema Klettern und Hiken dominiert.
Natur pur beim Urlaub in Arco erleben
Letzte Olivenhaine, Palmen und sogar Bougainvilleen beziehen Arco gerade noch in die mediterrane Sphäre des Gardasees mit ein. Aber schroffe Felsen eingebettet in eine zerklüftete Bergwelt präsentieren eine wilde Natur, wie sie sich der Abenteurer und Aktivurlauber wünscht. Die Anreise erfolgt am besten über den Brennerpass in Österreich. Von dort geht es bis zur Autobahnausfahrt Rovereto und schließlich über Torbole nach Arco. Eine andere Möglichkeit, Ihren Urlaub in Arco anzutreten, ist ein Flug nach Bozen. Von dort fahren Sie mit dem Zug oder Mietwagen über Trento in einer knappen Stunde direkt zum Urlaubsziel. Arco befindet sich in der mitteleuropäischen Zeitzone und profitiert vom milden, mediterranen Klima des Gardasees. Klettern und Wandern haben eigentlich immer Saison, die beste Reisezeit ist dennoch zwischen April und Oktober, wo Sie sich bei fast 300 Sonnentagen viel im Freien aufhalten können. Die Stadt ist bestens mit Busverbindungen an Riva und Torbole angebunden.
Ein Reiseziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde
Fast senkrecht in die Höhe schießt der schlanke Felsen, auf dem einst die Herren von Arco ihre Burg errichteten. Den Weg hinauf zur Burgruine können sich erfahrene Bergsteiger kletternd über die Felsen bahnen. Wanderfreunde finden auch einen sicheren Steig hinauf zu einem der aufregendsten Aussichtspunkte über den Gardasee und seine Umgebung. Die Pfarrkirche Santa Maria dell'Assunta an der Piazza 3 Novembre stammt aus der Spätrenaissance und enthält Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts. Mit Fresken ausgeschmückt ist auch der Palazzo Marchetti. Naturliebhaber dürfen in ihrem Urlaub in Arco nicht den Garten Parco Arciducale verpassen, der die ehemalige Villa des Erzherzogs Albert von Österreich umgibt.