
Ferien in Vols am Schlern
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Vols am Schlern
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Vols am Schlern
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Vols am Schlern auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Fakten zu Pauschalreisen nach Vols am Schlern
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Vols am Schlern häufig gestellt haben.
Ferien in Vols am Schlern
Völs am Schlern liegt im italienischen Südtirol unterhalb des Schlern-Massivs. Die aus mehreren Dörfern bestehende Gemeinde mit dem Hauptort Untervöls ist bekannt als Kurort, in dem Heubäder eine lange Tradition haben. Im Sommer laden Naturparks zum Wandern und Mountainbiken ein und im Winter bietet die Seiser Alm Wintersportvergnügen mit grandiosem Bergblick.
Urlaub in Völs am Schlern
Völs am Schlern liegt nordöstlich von Bozen, von wo aus das ganze Jahr über Busverbindungen nach Völs am Schlern bestehen. Im Sommer bestehen weitere Bustransfers, die beispielsweise aus München in Richtung Südtirol fahren. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Bergamo, Verona oder Innsbruck. Während es im Winter in Völs am Schlern schneit und Temperaturen weit unter 0 Grad keine Seltenheit sind, erreicht das Thermometer im Hochsommer bis zu 30 Grad Durchschnittstemperatur. Die Monate Mai bis August sind zugleich am niederschlagsreichsten. Achten Sie also in Ihrem Urlaub in Völs am Schlern bei Wanderausflügen auf geeignete Kleidung. Die Uhr brauchen Sie während Ihres Aufenthalts nicht umstellen.
Sehenswertes und Ausflugsziele
Das kleine Zentrum von Völs am Schlern ist der Hauptort Untervöls mit seinem beschaulichen Dorfplatz, der Pfarrkirche und der Volksschule. Es lohnt sich, die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zu betreten, die zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert erbaut wurde und ein schmuckes gotisches Gewölbe und einen Flügelaltar des Meisters Narziss aus Bozen besitzt. Auch die Kirchen St. Konstantin und St. Margareth in Obervöls stammen aus dem 13. bzw. 14. Jahrhundert und beherbergen bemerkenswerte Altarbilder. Schloss Prösels wurde ebenfalls im Mittelalter als Stammburg der Herren von Völs erbaut und war unter anderem Schauplatz von Hexenprozessen. Während der Sommermonate öffnet das Schloss seine Pforten nicht nur für Führungen, sondern auch für Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen. Naturfreunde finden in der Umgebung von Völs am Schlern im Urlaub reichlich Gelegenheit zum Wandern, zum Beispiel im Naturpark Schlern-Rosengarten, also rund um das Schlernmassiv und die Seiser Alm. Im Sommer können Sie in der Nordhälfte des Völser Weiher, der im 16. Jahrhundert künstlich angelegt wurde, baden.