
Ferien in Mecklenburg-Vorpommern
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Mecklenburg-Vorpommern
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Mecklenburg-Vorpommern
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Mecklenburg-Vorpommern auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | Januar |
---|---|
Teuerster Monat: | August |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 199/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 55/Nacht |
Günstigster Tag: | Mittwoch |
Teuerster Tag: | Dienstag |
Wo in Mecklenburg-Vorpommern kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Mecklenburg-Vorpommern zu finden. Du kannst zwischen 10 Hotels in Mecklenburg-Vorpommern wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Mecklenburg-Vorpommern
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Mecklenburg-Vorpommern häufig gestellt haben.
Ferien in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist das Bundesland mit der längsten Küste und gilt als eine der beliebtesten Urlaubsregionen innerhalb von Deutschland. Das Reiseziel begeistert die Urlauber mit langen Sandstränden, weiten Seenlandschaften, alten Hansestädten und traditionellen Seebädern, reetgedeckten Häusern und dem Charme seiner Bewohner. Auch Radfahrer oder Bootsliebhaber kommen bei einem Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern auf ihre Kosten. Unzählige Radwege sowie 21 ausgeschilderte Radtouren führen durch das ganze Land. Bootsskipper können nicht nur an der Ostsee, sondern auch auf den zahlreichen Binnengewässern ihrem Hobby nachgehen.
Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern – sonnenreiche Sommertage
Vor allem im Sommer ist Mecklenburg-Vorpommern ein angesagtes Reiseziel bei Jung und Alt. Die Halbinsel Usedom und die Insel Rügen führen die Liste der Orte mit den meisten Sonnentagen in Deutschland an. In den Seebädern im Küstenbereich ist das Klima des Bundeslandes maritim geprägt. Im Binnenland hingegen herrscht ein eher kontinental gemäßigtes Klima mit wenig Niederschlag. Wer seinen Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern verbringen möchte, kann mit dem Auto, der Bahn, dem eigenen Schiff oder dem Flugzeug anreisen. Während des Aufenthalts kann die Region per Auto, Bus, Bahn, Schiff oder Fahrrad problemlos erkundet werden.
Urlaub in Mecklenburg-Vorpommern – zahlreiche Sehenswürdigkeiten erwarten Sie
Bei einer Reise nach Mecklenburg-Vorpommern gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Drei Nationalparks und sieben Naturparks warten darauf, zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdeckt zu werden. Im Müritz-Nationalpark zum Beispiel können Sie die Brutplätze seltener Vögel sehen. Die flach gewellte Mecklenburgische Seenplatte mit ihrer großen Anzahl an Binnengewässern dagegen lockt hauptsächlich Wassersportler zum Baden, Angeln, Segeln, Kanu fahren und mehr an die Ufer. Fahrradfahrer können auf gut ausgebauten Radwegen die Umgebung und ihre Sehenswürdigkeiten, beispielsweise den Warener Stadthafen, erkunden. Auf einer Insel liegt das neu restaurierte Schweriner Schloss und erstrahlt im Romantischem Historismus. Die Stadtkerne von Stralsund und Wismar zeichnete die UNESCO als Weltkulturerbe aus, aber auch Städte wie Rostock, Greifswald und Bad Doberan beeindrucken mit Sakralbauten und historischen Innenstädten in typischer Backsteingotik.