
Ferien in Tschechien
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Tschechien
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Tschechien
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Tschechien auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | August |
---|---|
Teuerster Monat: | Dezember |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 128/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 17/Nacht |
Günstigster Tag: | Montag |
Teuerster Tag: | Donnerstag |
Wo in Tschechien kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Tschechien zu finden. Du kannst zwischen 29 Hotels in Tschechien wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Tschechien
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Tschechien häufig gestellt haben.
Ferien in Tschechien
Tschechien in Mitteleuropa ist reich an kulturellen und historischen Schätzen, allen voran die Landeshauptstadt und ehemalige Residenzstadt des Heiligen Römischen Reiches - Prag. Aber auch andere Städte wie Pilsen und Karlsbad bieten historische Innenstädte sowie lokale Kultur und Gastfreundlichkeit. Naturfreunde finden während eines Urlaubs in Tschechien einladende Mittelgebirgslandschaften zum Wandern vor.
Den Urlaub in Tschechien verbringen
Internationale Verkehrsflughäfen befinden sich in den Städten Prag, Brünn, Ostrava und Karlsbad. Auch mit der Bahn kann man bequem in das Land reisen. Während des Urlaubs in Tschechien können Sie das hervorragend ausgebaute Verkehrsnetz der Tschechischen Bahn (CD) nutzen. Außerdem gibt es zahlreiche privat betriebene Busverbindungen, welche die Orte miteinander verbinden. Auf tschechischen Autobahnen besteht eine Vignettenpflicht. Das Klima Tschechiens ist durch den Übergang vom ozeanischen zum kontinentalen Klima geprägt. Die angenehmste Reisezeit sind die warmen Monate Mai bis September. Der Sommer ist vergleichsweise kühl mit durchschnittlichen Tagestemperaturen um die 19 Grad. Die Winter sind mild mit Durchschnittstemperaturen knapp über 0 Grad. Ein Skiurlaub - zum Beispiel in Pec und Destne - ist von Dezember bis März möglich. Tschechien befindet sich in der mitteleuropäischen Zeitzone.
Landschaftliche Höhepunkte Tschechiens
Am Rand von Tschechien befinden sich mehrere Gebirge, in welchen man im Sommer wandern und im Winter Ski fahren kann. Der Nationalpark Böhmische Schweiz liegt an der Grenze zu Sachsen und ist ein Teil des Elbsandsteingebirges mit charakteristisch aufragenden Felsriffen und tief geschnittenen Tälern. Im Riesengebirge, das die Grenze zwischen Polen und Tschechien markiert, befindet sich die Elbquelle und der höchste Berg Tschechiens - die Schneekoppe. Es gibt einige gut ausgeschilderte Fernradwege, auf denen man das Land mit dem Rad erkunden kann, darunter der Elbe-Radweg im Norden und ein Radweg über Tábor, Budweis und Krumau bis ins österreichische Linz im Süden. Sehenswerte historische Städte sind neben der Goldenen Stadt Prag an der Moldau mit dem berühmten Burgberg, der Karlsbrücke und dem Wenzelsplatz auch Pilsen und Budweis, die berühmt für ihr Bier sind, sowie die Bäderstadt Karlsbad.