
Ferien in Montenegro
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Montenegro
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Tue Apr 01 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Montenegro
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Montenegro auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Tue Apr 01 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | März |
---|---|
Teuerster Monat: | Juli |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 137/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 14/Nacht |
Günstigster Tag: | Freitag |
Teuerster Tag: | Donnerstag |
Wo in Montenegro kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Montenegro zu finden. Du kannst zwischen 1 Hotels in Montenegro wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Montenegro
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Montenegro häufig gestellt haben.
Ferien in Montenegro
Die Küsten Montenegros sind von kilometerlangen Sandstränden, fjordartigen Buchten und malerischen Fischerorten geprägt. Zum Erkunden laden Altstädte wie in Kotor ein, die wie riesige Freilichtmuseen wirken. Genießen Sie auf der Insel Ada Bojana fangfrische Meeresfrüchte und beobachten Sie Zugvögel im Naturschutzgebiet Skutarisee. Das nördliche Bergland eignet sich gut für einen aktiven Urlaub, Montenegro kann hier zudem mit Skigebieten aufwarten. Beliebte Sommersportarten sind Wandern, Mountainbiken und Rafting.
Abwechslungsreicher Urlaub in Montenegro
Für die Anreise bieten sich die internationalen Flughäfen in Tivat und Podgorica an. Als Fortbewegungsmittel ist die Eisenbahn eine gute Option, die über Verbindungen im Inland wie auch an der Küste verfügt. Das Klima an der Küste ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern. Im Inland ist das Klima gemäßigt, je nach Höhenlage sogar alpin. Als ideale Reisezeit für einen Strandurlaub gelten Sommer- und Herbstmonate. Eine Zeitdifferenz zu Deutschland gibt es nicht.
UNESCO-Welterbe des Reiseziels Montenegro
Wer sich für Geschichte interessiert, sollte während seines Urlaubs in Montenegro die Altstadt von Kotor besuchen. Mit ihren historischen Bauwerken und der Lage zwischen bis zu 1.894 Meter hohen Bergketten steht sie unter dem Schutz der UNESCO. Die mächtige Stadtmauer und die romanische Sankt-Tryphon-Kathedrale sind eindrucksvolle Zeugnisse der Vergangenheit. Einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Montenegros können Sie im Inland besuchen: Zu dem an einem Abhang des Prekornica-Gebirges errichteten Kloster Ostrog pilgern alljährlich mehrere Tausend Gläubige. Die Insel Ada im Mündungsdelta des Flusses Bojana lockt Vogelkundler mit zahlreichen seltenen Vogelarten. In den Flussrestaurants werden köstliche Gerichte mit Meeresfrüchten serviert. Wanderer erkunden den als UNESCO-Welterbe gelisteten Durmitor-Nationpark mit seinen Almen und Urwäldern. Dort lädt die Tara-Schlucht zu abenteuerlichen Rafting-Touren ein; mit 78 Kilometern Lange und mehr als 1300 Metern Tiefe gilt sie als tiefster Canyon Europas. Im Sommer ist das Wintersportzentrum Žabljak ein beliebter Ausgangspunkt für Exkursionen in das Durmitor-Gebirge. Die Kleinstadt im Zentrum des Naturparks bildet den höchst gelegensten Ort des Landes und wurde nach ihrer völlig Zerstörungen dem Zweiten Weltkrieg vollständig neu aufgebaut.