Günstigster Monat: | März |
---|---|
Teuerster Monat: | August |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 129/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 41/Nacht |
Günstigster Tag: | Mittwoch |
Teuerster Tag: | Samstag |
Januar
CHF 153
Februar
CHF 156
März
CHF 209
April
CHF 178
Mai
CHF 230
Juni
CHF 162
Juli
CHF 232
August
CHF 198
September
CHF 156
Oktober
CHF 221
November
CHF 176
Dezember
CHF 168
Cala Millor liegt an der Ostküste Mallorcas und besitzt einen der schönsten Sandstrände der Baleareninsel. Der Ort bietet zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels, Aparthotels, Appartements oder Pensionen an. Außerdem können Sie bei einem Urlaub in Cala Millor interessante Ausflugsziele besuchen, darunter das mittelalterliche Kastell im Naturschutzgebiet Punta del Mar.
Per Auto bzw. Mietwagen erreichen Sie Cala Millor in rund einer Stunde Fahrtzeit über die Autobahn Ma-15 von der Inselhauptstadt Palma de Mallorca aus. Vom Internationalen Flughafen Palma de Mallorcas, dem Son Sant Joan International, bestehen außerdem regelmäßige Busverbindungen. Ein Urlaub in Cala Millor ist für Badegäste von Mai bis Oktober empfehlenswert; dann hat das Mittelmeer zwischen 18 und 25 Grad und die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt angenehme 23 bis 29 Grad. Grundsätzlich ist Mallorca jedoch gerade für Individualisten, die die Baleareninsel per Auto oder Fahrrad erkunden möchten, ganzjährig ein empfehlenswertes Urlaubsziel.
Die Hauptattraktion bei einem Urlaub in Cala Millor ist sicherlich der 1,8 km lange feine Sandstrand, der die leicht geschwungene Mittelmeerküste der Bucht von Son Servera nördlich der Halbinsel Punta de n'Amer säumt. Bis zu 35 Meter ist der Strand breit. Im Zentrum des Ortes, das besonders in den Abendstunden belebt ist, erwarten Sie einige kleine Restaurants, Bars sowie Geschäfte. Einen Abstecher können Sie zur modernen Pfarrkirche Parròquia unternehmen, die der Schutzpatronin Nostra Senyora dels Àngels gewidmet ist. Lokales Flair erleben Sie beim wöchentlichen Markttag in der Carrer de Na Penyal. Hier werden einheimische landwirtschaftliche Erzeugnisse und Souvenirs angeboten. Cala Millor besitzt ein Kongress- und Kulturzentrum, in dem regelmäßig Ausstellungen, Konzerte oder andere Veranstaltungen stattfinden. In der letzten Septemberwoche werden die sogenannten Festes del Turista veranstaltet, die Konzerte, Sport- oder Tanzveranstaltungen sowie ein abschließendes Strandfeuerwerk umfassen. Die Uferpromenade des Architekten Joan Llinàs wird abends zur Flaniermeile der Stadt.