Günstigster Monat: | Januar |
---|---|
Teuerster Monat: | Mai |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 279/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 27/Nacht |
Günstigster Tag: | Mittwoch |
Teuerster Tag: | Montag |
Januar
CHF 177
Februar
CHF 219
März
CHF 250
April
CHF 268
Mai
CHF 315
Juni
CHF 319
Juli
CHF 323
August
CHF 280
September
CHF 331
Oktober
CHF 315
November
CHF 348
Dezember
CHF 227
Wie kaum ein andere Region Italiens lässt uns die Toskana schwärmerisch träumen: Vor unserem inneren Auge erscheinen verlockende Bilder von sanft gewellten Hügelketten, flankiert von Zypressenreihen, die zu Weingütern inmitten alter Olivenhaine führen. Wohin Ihr Urlaub in der Toskana Sie auch führen mag, stets werden Sie von der Landschaft, der mediterranen Lebensart und den Kunstschätzen in den Städten der Region begeistert sein.
Die Toskana ist ganzjährig ein lohnendes Reiseziel. Die heißen Sommermonate eignen sich für einen Badeurlaub an der Küste, wo die leichte Meeresbrise für angenehme Kühlung sorgt. In der ruhigen Winterzeit kommen besonders Kunstinteressierte in den Städten auf ihre Kosten. Die Natur im Landesinneren entfaltet ihren größten Reiz im Frühling und Herbst. In der Toskana herrscht Mitteleuropäische Zeit. Das Verkehrsnetz ist gut ausgebaut. Mit der Bahn erreichen Sie in direkter Verbindung alle größeren Städte. Im Innenstadtbereich gibt es meist ein dichtes Busliniennetz. Überlandbusse fahren von Florenz in nahezu alle Ortschaften der Region.
Ein Highlight Ihrer kulturellen Pauschalreise ist sicher ein Besuch der Provinzhauptstadt Florenz. Die Kunstmetropole am Arno beherbergt nach Angaben der UNESCO nahezu jeden zehnten besonders erhaltenswerten Kunstschatz der Welt. Aber auch Pisa, Lucca und kleinere Ortschaften können durchaus mit kulturellen Kostbarkeiten aufwarten. Hier können Sie ehemalige Klöster und alte Kirchen besichtigen, italienisches Flair auf alten Dorfplätzen genießen, durch verwinkelte Gassen schlendern und lokale Spezialitäten in kleinen Restaurants kosten.
Vielleicht möchten Sie in Ihrem Urlaub in der Toskana auch die reizvollen Küstenregionen der Toskana kennenlernen? Hier können Sie an den langen Sandstränden des klaren Mittelmeeres Sonnen- und Badefreuden genießen oder sich dem breiten Angebot an Wassersportmöglichkeiten widmen. In den meisten Küstenortschaften gibt es gut geführte Surf- und Segelschulen. Wer tauchen möchte, findet vor allem auf den Inseln Elba und Giglio faszinierende Unterwasserwelten. Empfehlenswert ist zudem, eine der traditionellen Thermen zu besuchen.