
Ferien in Weimar
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Weimar
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Weimar
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Weimar auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Wed Apr 02 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | Februar |
---|---|
Teuerster Monat: | September |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 113/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 12/Nacht |
Günstigster Tag: | Donnerstag |
Teuerster Tag: | Sonntag |
Wo in Weimar kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Weimar zu finden. Du kannst zwischen 2 Hotels in Weimar wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Weimar
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Weimar häufig gestellt haben.
Ferien in Weimar
Reiche Kultur zeichnet die thüringische Stadt Weimar im Zentrum des Freistaates aus. Goethe, Herder und Schiller lebten und wirkten in der Stadt. Im Jahr 1919 wurde hier die Weimarer Republik gegründet, die erste überhaupt auf deutschem Boden. Durch das Stadtgebiet schlängelt sich die Ilm, im Norden erhebt sich der 482 Meter hohe, waldreiche Ettersberg.
Reizvoll im Frühling und im Herbst: Urlaub in Weimar
Da der Ettersberg kalte Nordwinde abhält, ist das Klima Weimars wärmer und trockener als in anderen thüringischen Regionen. Urlaub in Weimar ist ganzjährig beliebt. Besonders reizvoll sind Spaziergänge durch die weiten Parks im Frühling. Seit 1653 wird in der Weimarer Altstadt der traditionelle Zwiebelmarkt abgehalten. Jährlich am zweiten Oktoberwochenende strömen bis zu 350.000 Besucher zu den Open-Air-Veranstaltungen und genießen Zwiebelkuchen und Federweißer.
Die A4 führt direkt zur Stadt. Der Weimarer Hauptbahnhof wird von zahlreichen IC- und ICE-Zügen angefahren. Über ein dichtes Stadtbusnetz gelangen Sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten.
Bedeutendes Weltkulturerbe
Das „Klassische Weimar“ mit seinen zahlreichen UNESCO-Weltkulturerben prägt das Bild der Goethestadt. Die prachtvolle, bis 1744 erbaute Anlage von Schloss Belvedere war im 19. Jahrhundert die Sommerresidenz der Weimarer Fürsten. Kostbare Porzellane, meisterhaft gefertigte Möbel sowie bedeutende Gemälde des 17. bis 19. Jahrhunderts sind im Schlossmuseum zu besichtigen. Spazieren Sie auch durch den weiten Landschaftspark mit seinen bezaubernden Wasserspielen und Grotten. Die größte Kirche Weimars ist die spätgotische Herderkirche. Sie birgt mit dem dreiflügeligen Altarbild von Vater und Sohn Lucas Cranach ein Kunstwerk ersten Ranges. Das Grab des Philosophen Johann Gottfried Herder befindet sich auf dem Friedhof des Gotteshauses.
Wandeln Sie in Ihrem Urlaub in Weimar auf den Spuren großer Dichter. Im einstigen Wohnhaus Johann Wolfgang von Goethes am Frauenplan wartet heute das Goethe-Nationalmuseum mit originaler Einrichtung auf. Goethes Kunstsammlungen und Bibliothek sind in einem Nebenbau zu bewundern. Besuchen Sie auch das Wohnhaus Friedrich Schillers in der Schillerstraße mit authentisch eingerichteten Räumen. Hinter dem Gebäude lockt das Schillermuseum mit interessanten Exponaten zu Leben und Wirken des Dichters.