
Ferien in Stari Grad
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Stari Grad
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sun Feb 23 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Stari Grad
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Stari Grad auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sun Feb 23 2025 aktualisiert.
Günstigster Tag: | Donnerstag |
---|---|
Teuerster Tag: | Samstag |
Fakten zu Pauschalreisen nach Stari Grad
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Stari Grad häufig gestellt haben.
Ferien in Stari Grad
Stari Grad im Nordosten der kroatischen Insel Hvar verspricht mit seinem umfangreichen Freizeit- und Kulturangebot einen abwechslungsreichen Urlaub. Der idyllische Ort ist ein beliebter Ankerplatz für Jachten und verfügt über einen Fährhafen. Mit der Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört, erstreckt sich Stari Grad um eine tiefe Meeresbucht. Hier wurden die traditionellen Steinhäuser liebevoll restauriert und zu Ferienunterkünften umgestaltet. Viele Gebäude stammen auch aus der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie. In der Umgebung von Stari Grad laden duftende Kiefernwälder zum Wandern ein.
Informationen zum Reiseziel
Für die Anreise können Sie den Flughafen von Split oder Dubrovnik nutzten. Mit dem Auto, dem Bus oder Zug gelangen Sie nach Split oder Drvenik, um von dort mit der Fähre nach Stari Grad zu reisen. Es gibt auf Hvar ein dichtes Netz an Buslinien, das Sie beim Urlaub in Stari Grad gut für Ausflüge in Anspruch nehmen können. Das milde Klima macht einen Badeurlaub von Mai bis Oktober möglich. Der Mistral bringt im Sommer eine erfrischende Brise. Ihre Uhr müssen Sie beim Urlaub in Stari Grad nicht umstellen, denn Kroatien gehört zur gleichen Zeitzone wie Deutschland.
Sehenswertes beim Urlaub in Stari Grad entdecken
Viele prächtige Bauwerke erzählen von der Geschichte der ältesten Stadt Kroatiens. Die romanisch-gotische Kirche Sveti Ivan wurde nach dem Abriss eines alten Tempels errichtet. Ihr Baudatum ist nicht bekannt, urkundlich erwähnt wurde sie erstmals im Jahre 1332. Märchenhaft wirkt das romantische Schloss Tvrdalj, das der Dichter Petar Hektorovic zwischen 1520 und 1569 errichten ließ. Die barocke Kirche Sveti Stjepan steht direkt am Hauptplatz, neben ihr ragt der Glockenturm in die Höhe. Im Inneren des Gotteshauses ist ein kostbares Taufbecken zu bewundern. Das Stadtmuseum von Stari Grad vermittelt Wissenswertes zur Geschichte und Kultur des Ortes.