
Ferien in La Palma
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach La Palma
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Wo in La Palma kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach La Palma zu finden. Du kannst zwischen 1 Hotels in La Palma wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach La Palma
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach La Palma häufig gestellt haben.
Ferien in La Palma
Ihre Bewohner nennen sie La Isla Bonita – die schöne Insel – Urlauber schätzten die üppige Vegetation und das vulkanische Bergland. La Palma gilt als Wanderparadies, es gibt urwaldähnliche Wälder mit übermannshohem Farn sowie weitläufige Lavafelder zu erkunden. An den Küsten wechseln sich schroffe Steilküsten mit kleinen Fischerdörfern und schwarzen Stränden ab. Ein Urlaub auf La Palma ist ideal für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen.
Informationen zum Urlaub auf La Palma
Es gibt direkte Flugverbindungen von Deutschland nach La Palma, alternativ können Sie nach Teneriffa fliegen und von dort mit der Fähre weiterreisen. Der Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit beträgt -1 Stunde. Das Klima ist mild und ausgeglichen wie auf sämtlichen Kanareninseln. Allerdings sollte man beachten, dass im über 2.000 Meter hohen Bergland zwischen Januar und März Kälte und Schnee vorherrschen können. Wer im Urlaub auf La Palma wandern will, sollte das Frühjahr oder den Herbst als Reisezeit wählen. Die größeren Ortschaften der Insel sind mit Bussen erreichbar.
Natur, Kultur und mehr
Bei Wanderungen zu den Vulkanen San Antonio und Teneguia erlangen Sie Einblicke in die vulkanische Vergangenheit der Insel. Zwischen den Lavafeldern wurden üppige Bananenplantagen angelegt, die einen wirkungsvollen grünen Kontrast zur kargen Landschaft bilden. Die dichten Wälder bei Los Tilos sind mit riesigen Farnen und alten Lorbeerbäumen bewachsen, das Gebiet wurde 1985 von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Der Nationalpark Caldera de Taburiente kann mit verschiedenen Aussichtspunkten aufwarten. Rund um den Kraterrand verläuft ein Wanderweg. Die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma ist von historischen Häusern mit den typischen kanarischen Holzbalkonen geprägt, die jeden Hobbyfotografen begeistern. Der Leuchtturm und die Salinen am Punta de Fuencaliente bilden weitere attraktive Fotomotive. Die Ferienorte Puerto Naos und Puerto Tazacorte bieten sich mit ihren ruhigen Stränden für einen Badeurlaub an.