
Ferien in Graubünden
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Graubünden
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Graubünden
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Graubünden auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | November |
---|---|
Teuerster Monat: | Dezember |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 329/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 37/Nacht |
Günstigster Tag: | Montag |
Teuerster Tag: | Donnerstag |
Wo in Graubünden kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Graubünden zu finden. Du kannst zwischen 2 Hotels in Graubünden wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Graubünden
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Graubünden häufig gestellt haben.
Ferien in Graubünden
Verbringen Sie einen erholsamen Urlaub in Graubünden, dem größten und einzigen dreisprachigen Kanton der Schweiz. Durch die malerischen Berglandschaften, insgesamt 615 Seen und zahlreiche Flüsse erwartet Reisende hier ein sehr abwechslungsreiches Erholungsgebiet. In den Städten und Ortschaften haben Sie außerdem die Möglichkeit, die romanische Kultur zu entdecken.
Informationen zu einem Urlaub in Graubünden
Graubünden ist ein beliebtes Reiseziel sowohl für Wintersportler als auch für Wanderer, Mountainbiker und Golfer. So eignen sich die Monate von Mai bis September bestens für einen Sommerurlaub, da die Temperaturen dann von 21 °C bis maximal 27 °C reichen. Von Oktober bis Anfang April steht der Schweizer Kanton ganz im Zeichen des Wintersportes. Die Temperaturen sinken in dieser Zeit bis maximal 5 °C. Graubünden befindet sich in der mitteleuropäischen Zeitzone. Sie erreichen Ihr Urlaubsziel am besten mit dem privaten Pkw oder der Bahn. Den Kanton können Sie auch mit der Räthischen Bahn erkunden. Diese historische Bahn wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt und verkehrt zwischen allen wichtigen Ortschaften des Kantons.
Aktivurlaub in Graubünden
Graubünden ist die Heimat von Heidi und das Land der Steinböcke. So ist es nicht verwunderlich, dass Urlauber vor allem die landschaftliche Schönheit und reiche Artenvielfalt des Kantons schätzen. Im Schweizerischen Nationalpark, der sich im Engadin/Münstertal befindet, können Sie wandern, mountainbiken sowie klettern und mit etwas Glück Hirsche, Gämsen, Steinböcke und Steinadler in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Im Winter erwarten Sie über 40 Skigebiete mit insgesamt 2.200 km bestens präparierten Pisten.
Highlights Ihres Urlaubes in Graubünden
Während eines Aufenthaltes in Graubünden sollten Sie sich unbedingt die Zeit nehmen und einen Ausflug mit dem Bernina Express oder dem Glacier Express der Rhätischen Bahn unternehmen. In dem komfortablen Panoramawagen der Bahnen geht es in luftige Höhen, vorbei an den Gipfeln der Gletscher, über Brücken und durch Tunnel. Die Ortschaften St. Moritz und Chur laden mit ihren kleinen Gassen und schmucken Fassaden zum Bummeln und Entspannen ein.