
Ferien in Seoul
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Seoul
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Seoul
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Seoul auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | März |
---|---|
Teuerster Monat: | Oktober |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 129/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 22/Nacht |
Günstigster Tag: | Dienstag |
Teuerster Tag: | Donnerstag |
Fakten zu Pauschalreisen nach Seoul
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Seoul häufig gestellt haben.
Ferien in Seoul
Seoul, die Hauptstadt Südkoreas, erstreckt sich zu beiden Seiten des Flusses Hangang. Die 10-Millionen-Metropole ist nicht nur das wichtigste Industriezentrum Südkoreas, sondern blickt auch auf eine lange Geschichte mit großer Kultur zurück. Berge umgeben die Stadt, in die Täler schmiegen sich kleine Dörfer und altehrwürdige buddhistische Klöster. Im Urlaub in Seoul eröffnet sich dem Besucher die faszinierende Welt Asiens.
Im Frühjahr und Herbst in den Urlaub nach Seoul
Tropische, regenreiche Sommer und kalte Winter prägen das Klima der Region. Ideal für einen Urlaub in Seoul sind die Monate April und Mai sowie September und Oktober mit angenehmen Temperaturen und geringen Niederschlägen. Internationale Besucher landen auf dem Incheon International Airport. Die Metro und das Stadtbussystem sind hervorragend ausgebaut. In Südkorea gilt die Korea Standard Time mit +8 Stunden zur mitteleuropäischen Zeit.
Imposante Tempel und Paläste
Stattliche Tempel und Paläste prägen das Bild Seouls. Der imposanteste unter den fünf Palästen ist der bis 1412 erbaute Changdeokgung im Zentrum der Stadt, ein UNESCO-Weltkulturerbe. In seinen Räumen residierte bis 1926 der letzte König Koreas. Der Geheime Garten des Palastes, einst der Privatpark der Königsfamilie, überrascht mit bezaubernden Pavillons, romantischen Lotosteichen und über 100 Jahre alten Bäumen. Beachtlich ist auch der Haupttempel der Buddhisten Koreas, der Jogyesa-Tempel inmitten eines quirligen Geschäftsviertels Seouls. Von weither strömen jährlich im Mai rund 100.000 Menschen in bunten Kostümen zum Tempel, um mit der großen Laternenparade Buddhas Geburtstag zu feiern.
Vom Zentrum auf den Namsan
Ein Museum von Weltruf ist das Koreanische Nationalmuseum im Zentrum Seouls. Die Sammlungen des Hauses präsentieren beeindruckende koreanische Kultur mit über 100.000 kunstvollen Exponaten wie Fliesen, Keramiken, Kalligrafien und Malereien. Ein riesiges Freizeitareal ist der Namsan, der 265 Meter hohe Berg mit dem gleichnamigen Park inmitten der Stadt. Neben dem Museumsdorf mit rekonstruierten traditionellen Häusern und dem Botanischen Garten lockt hier auch der 236 Meter hohe N Seoul Tower. Vom Drehrestaurant des Fernsehturmes aus besitzen Sie atemberaubende Panoramablicke über die markante Skyline der Hauptstadt.