
Ferien in Kyōto
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Kyōto
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Kyōto
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Kyōto auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | September |
---|---|
Teuerster Monat: | Dezember |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 162/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 0/Nacht |
Günstigster Tag: | Mittwoch |
Teuerster Tag: | Dienstag |
Fakten zu Pauschalreisen nach Kyōto
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Kyōto häufig gestellt haben.
Ferien in Kyōto
Im Westen der japanischen Hauptinsel Honshu liegt die einstige Hauptstadt Kyoto. Von bis zu 1.000 m hohen Bergen umrahmt, liegt die symmetrische, wie ein Schachbrett angelegte Stadt in einem Talkessel. Zahlreiche sehenswerte Stätten zeugen von der langen Geschichte dieser Stadt.
Die Flora und Fauna in Ihrem Urlaub in Kyoto genießen
Am besten verbringen Sie Ihren Urlaub in Kyoto im Herbst oder im Frühling, wenn die Blätter der vielen Ahornbäume der Stadt in ein tiefes Rot verfärben oder im Frühling die Temperaturen bereits bis zu 20 Grad Celsius betragen. Kyoto liegt in der Zeitzone +8 Stunden der mitteleuropäischen Zeit. Internationale Flüge kommen meist auf dem Kansai International Airport an und von hier aus erreichen Sie Kyoto in etwa 75 Minuten mit dem Express Zug oder auch mit einem Shuttlebus, wobei Sie innerhalb der Stadt mit den öffentlichen Bussen und den beiden U-Bahn Linien zügig zu allen Sehenswürdigkeiten gelangen.
Entdeckungstour durch Ihr Reiseziel Kyoto
Wer sich einen Überblick über Kyoto verschaffen möchte, der sollte auf den 131 m hohen Kyoto Tower hinauffahren, denn von der Aussichtsplattform zeigt sich die Stadt in ihrer ganzen Pracht. Bei guter Sicht können Sie sogar bis nach Osaka, der drittgrößten Stadt Japans, blicken. Zahlreiche Schreine und Tempel zeugen noch heute von den Zeiten, als Kyoto eine alte Kaiserstadt war. Zu den bekanntesten Tempeln gehört der Goldene Pavillon Kinkaku-ji aus dem Jahre 1397, dessen oberen zwei Stockwerke komplett mit Blattgold überzogen sind. Etwas außerhalb der Stadt liegt der Fushimi Inari Schrein, zu dem eine Allee aus Tausenden roten Toren hinaufführt. Ruhepole in Ihrem Urlaub in Kyoto sind die einzigartigen japanischen Gärten, wie beispielsweise der Maruyama Park, der das Zentrum der alljährlichen Kirschblüte ist. Von Ende März bis MItte April stehen hier die Bäume in voller Blüte und laden zu einem Spaziergang durch den Park ein.