
Ferien in Novigrad
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Novigrad
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Novigrad
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Novigrad auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | Oktober |
---|---|
Teuerster Monat: | Juli |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 113/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 40/Nacht |
Günstigster Tag: | Donnerstag |
Teuerster Tag: | Montag |
Fakten zu Pauschalreisen nach Novigrad
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Novigrad häufig gestellt haben.
Ferien in Novigrad
Romantiker, Sonnenanbeter, Wassersportler und Familien mit Kindern genießen ihren Urlaub in Novigrad. Der malerische Ort im Norden Istriens ist fast noch ein Geheimtipp. Die Altstadt ragt auf einer Landzunge weit ins Meer hinein. Etwas außerhalb laden Buchten und Strände mit glasklarem Wasser zum Sonnen und Baden ein. Erleben Sie bei traditionellen Volksfesten die ausgelassene Fröhlichkeit der Bewohner.
Informationen zu Ihrem Urlaub in Novigrad
Der Flughafen von Pula ist 72 km entfernt. Eine Alternative zum Flug ist die Anreise mit dem eigenen Auto, das hat den Vorteil, dass Sie auch vor Ort beweglich sind. Bus- und Bahnstrecken bieten sich ebenfalls an. Das Klima in Istrien ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern. Die ideale Zeit für einen Urlaub in Novigrad sind die Monate von Mai bis September. Ihre Uhr müssen Sie nicht umstellen, denn es gibt keine Zeitdifferenz zu Deutschland.
Sehenswertes Novigrad – Altstadt und Strände erkunden
Die Altstadt von Novigrad ist von einer gut erhaltenen Stadtmauer umgeben, um die eine Uferpromenade verläuft. Bei Ihrem Spaziergang stoßen Sie immer wieder auf Rundtürme, die Ausblicke auf die azurblaue Adria ermöglichen. Neben der Pfarrkirche des heiligen Pelagius und Maxim ragt der Glockenturm hoch auf. Er wurde nach dem Vorbild des Markusturms in Venedig erbaut. An seiner Spitze ist die Figur des heiligen Pelagius, dem Schutzpatron der Stadt, zu bewundern. Im Laidarium Museum finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Steindenkmälern und architektonischen Elementen wie Fensterstürze und Wappen aus dem 1. bis 18. Jahrhundert. Modelle von Kriegsschiffen aus vielen Ländern werden im Galerion präsentiert. Der Schwerpunkt liegt bei der Dauerausstellung zur österreichisch-ungarischen Kriegsmarine. Eine lange Tradition als Fischereihafen hat der Stadthafen Mandrac. Dort bieten sich zahlreiche Cafés und Restaurants zum Verweilen an. Nicht weit davon entfernt lädt der Strand Karpinjan zum Badevergnügen ein. Der felsige Strand Camp Mareda punktet mit seinem umfangreichen Sportangebot.