
Ferien in Strassburg
Beliebte Angebote für Pauschalreisen nach Straßburg
Nutzer*innen haben sich bei ihrer Suche auf SWOODOO häufiger für diese Pauschalreisen als für andere entschieden. Die Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Tipps zur Hotelbuchung in Strassburg
Erhalte nützliche Einblicke, um ein Hotel in Strassburg auszuwählen. Daten wurden zuletzt am Sat Feb 22 2025 aktualisiert.
Günstigster Monat: | Januar |
---|---|
Teuerster Monat: | Dezember |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 184/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 19/Nacht |
Günstigster Tag: | Sonntag |
Teuerster Tag: | Freitag |
Wo in Strassburg kann ich übernachten?
Verwende die Karte, um die perfekte Unterkunft für deinen Trip nach Strassburg zu finden. Du kannst zwischen 9 Hotels in Strassburg wählen.
Fakten zu Pauschalreisen nach Straßburg
Finde Antworten auf Fragen, die Nutzer*innen von SWOODOO zu Pauschalreisen nach Strassburg häufig gestellt haben.
Ferien in Strassburg
Genießen Sie bei Ihrem Urlaub in Straßburg im Nordosten Frankreichs das internationale Flair der heimlichen Hauptstadt Europas. Ihren Ursprung hatte Straßburg im Jahre 12 v. Chr., als Römer hier einen militärischen Stützpunkt schufen. Was folgt ist eine wechselvolle Geschichte: Zuerst zur freien deutschen Reichsstadt ernannt, dann Frankreichs Sonnenkönig Ludwig zugesprochen, wurde die Hauptstadt der Elsass-Region nach dem Zweiten Weltkrieg Sitz des Europarates und des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte.
Reisetipps für den Urlaub in Straßburg
Elsass liegt wie Deutschland in der mitteleuropäischen Zeitzone und ist über internationale Autobahnen bzw. die Europabrücke mit dem eigenen Wagen gut erreichbar. Zudem verfügt Straßburg über einen Bahnhof mit ICE-Verbindungen, Autoreisezüge fahren allerdings nur bis Lörrach bei Basel. Für Reisende lässt sich Straßburg am besten zu Fuß erkunden. Wer die Weinberge im Umland durchstreifen möchte, kommt mit Lokalbussen in nahezu jeden Winkel des ländlichen Elsass. Für eine Städtereise eigenen sich zweifelsohne die Jahreszeiten Frühling und Herbst am besten, denn dann ist das Wetter herrlich mild. Aber auch der idyllische Weihnachtsmarkt im Winter ist ein Besuchermagnet.
Französisch-deutsche Bau- und Esskultur
Die lange Stadtgeschichte Straßburgs spiegelt sich vor allem in den vielen gut erhaltenen und denkmalgeschützten Gebäuden der Altstadtinsel Grande Île deutlich wider. Hier erhebt sich malerisch umgeben von liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern das Wahrzeichen Straßburgs. Der Bau der romanisch-gotischen Kathedrale Notre-Dame dauerte insgesamt 300 Jahre und galt bis ins späte Mittelalter mit dem über 140 Meter hohen Nordturm als höchster Bau des Abendlandes. Besonders sehenswert sind die im 16. Jahrhundert hinzugefügten kunstvollen Skulpturen und Rosettenfenster. In der ehemaligen Bischofsresidenz Palais Rohan sorgen gleich mehrere interessante Museen für tiefe Einblicke in die elsässische Historie und Kultur. Abgesehen von geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten überzeugt ein Urlaub in Straßburg aber insbesondere auch durch gemütliche Bistros und Restaurants, die Sie mit Köstlichkeiten wie edlen Weinen und Flammkuchen verwöhnen.