Günstigster Monat: | Februar |
---|---|
Teuerster Monat: | August |
Durchschnittspreis pro Nacht: | CHF 138/Nacht |
Günstigster Preis pro Nacht: | CHF 37/Nacht |
Günstigster Tag: | Montag |
Teuerster Tag: | Sonntag |
Januar
CHF 163
Februar
CHF 181
März
CHF 219
April
CHF 224
Mai
CHF 280
Juni
CHF 222
Juli
CHF 353
August
CHF 273
September
CHF 262
Oktober
CHF 279
November
CHF 167
Dezember
CHF 309
Ouranoupolis liegt im Nordosten Griechenlands auf der Halbinsel Chalkidiki, direkt an der Grenze der Mönchsrepublik Athos. Die Geschichte des Fischerdorfes reicht bis in das vierte Jahrhundert vor Christus zurück, als es von Alexarchos, dem Bruder des makedonischen Königs Kassander, gegründet wurde. Wörtlich übersetzt bedeutet der Ortsname „Ouranopolis“ so viel wie „Himmelsstadt“.
Der nächstgelegene Flughafen befindet sich im rund 140 Kilometer entfernten Thessaloniki. Im 960 Einwohner zählenden Ouranoupolis werden beinahe ausschließlich während der Monate März bis September Zimmer vermietet; die Hotels stehen überwiegend oberhalb der die Küste flankierenden Nationalstraße 16. Sommer und Winter sind in Ouranoupolis klimatisch sehr unterschiedlich. Wenn Sie Ihren Urlaub in Ouranoupolis im Sommer planen, sollten Sie mit heißen Temperaturen von rund 30 Grad Celsius rechnen. Sehr angenehmes Wetter, insbesondere wenn Sie im Freien aktiv sein wollen, herrscht hingegen im Frühjahr. Der Zeitunterschied zu Deutschland beträgt +1 Stunde.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das im 11. Jahrhundert im Südosten von Ouranoupolis gegründete Kloster Frangokastro, das kurz darauf in eine Kreuzfahrerburg umgewandelt wurde. Die Lage von Oranoupolis direkt an der Küste im nordwestlichen Teil der Halbinsel Athos machte den Ort bis heute zu einer wichtigen Hafenstadt für die Versorgung und den Handel der Mönchsrepublik, zum Beispiel des Klosters Vatopedi. Dieses Kloster ließ im Jahr 1344 auch den gigantischen byzantinischen Wehrturm am Hafen errichten; Prosphorios-Turm gilt bis heute als Wahrzeichen von Ouranoupolis. Fähren verbinden das Festland mit den auf den vorgelagerten Inseln gelegenen Klöstern. Sehenswert ist auch die Ausgrabungsstätte des Klosters Zygou an der Grenze zur Mönchsrepublik. In und um Ouranoupolis locken im Sommer schöne Sandstrände zum Baden und Relaxen. Zwischen Mittelmeer und Gebirge gibt es auch gute Möglichkeiten zu Wandertouren. Im Zentrum können Sie im Urlaub in Ouranoupolis in traditionellen Tavernen frisch zubereiteten Fisch genießen.